Organisation Bezirksverband Oberbayern

Organisation Bezirksverband Oberbayern

Der Bezirksverband Oberbayern stellt sich vor:

Bezirksvorstand

Bezirksvorsitzende:
Maria Els,
Regierungspräsidentin a.D.

Ehrenvorsitzende:
Werner-Hans Böhm,
 Regierungspräsident a.D., München
Christoph Hillenbrand, Präsident Bayer. Oberster Rechnungshof, Hebertshausen
Heinrich Rehberg, Standortleiter DRK Suchdienst Mnch. i.R.

Stv. Bezirksvorsitzende:
Dieter Oberbeck,
 Oberstleutnant a.D., Ingolstadt
Anton Westner, Altbürgermeister Reichertshofen, Ehem. Stv. Landrat Pfaffenhofen a.d. Ilm

Schatzmeisterin:
Gabriele Finkenzeller, Finanzbuchhaltungsangestellte i.R., Junkenhofen

Schriftführer:
Florian Völler,
Personalreferent, Hauptfeldwebel d.R., Geretsried (TÖL)

Schulreferent:
Georg Tischler,
Rektor einer Mittelschule

Beiräte: 
Pius Graf,
 Bauleiter, Vogtareuth (RO)
 Josef Manhart, EDV-Geschäftsführer i.R., Böbing (WM)
Karl Walter, Oberst d.R. a.D., Karlsfeld (DAH)

Geschäftsführer:
Benedikt Klima,
M.A., München

Kreisvorsitzende:

Kreisvorsitzende:

    Erwin Schneider, Landrat
TÖL  Josef Niedermaier, Landrat; Kreisbeauftragter Florian Völler, Personalreferent, Hauptfeldwebel d.R.
BGL   Bernhard Kern, Landrat
DAH   Hans-Dieter Cramer, Oberstleutnant a.D.
EBE
   Kreisvorsitzender: N.N.
EI      Martin Heiß, Altbürgermeister Markt Titting; Stv.: Dieter Oberbeck, Oberstleutnant a.D.
ED     Martin Bayerstorfer, Landrat; Kreisgeschäftsführer Hartwig Sattelmair, Kreisheimatpfleger
FS     Dieter Thalhammer, Alt-Oberbürgermeister 
FFB   Andreas Teichmann, Stadtrat Olching; Kreismitarbeiter Peter Heuer, Stabsfeldwebel a.D.
GAP  Peter Weingand, Kfz-Meister i.R.
IN     N.N. (Vorsitz f. KrFrSt IN), Stadtbeauftragter Franz Fischer, Bankkaufmann i.R., Stabsfeldwebel d.R.
LL     Johann Hartmann, Verwaltungsoberamtsrat
MB    Wolfgang Gröbl, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.
    Max Heimerl, Landrat; Kreisgeschäftsführerin Christina Müller, Verwaltungsangestellte i.R.
ND    Peter von der Grün, Landrat Kreisbeauftragter Christian Felbermeir, Facharbeiter i.R.
PAF   Albert Gürtner, Landrat; Kreisbeauftragter Klaus Grasser, Stabsfeldwebel a.D.
RO    Otto Lederer, Landrat (Vorsitz für Lkr. u. KrFrSt RO)
STA   Stefan Frey, Landrat
TS     Anton Eckart, Verwaltungsoberamtsrat a.D.; Stv.: Martin Schwarz, Stabsfeldwebel d.R.
WM   Josef Manhart, EDV-Geschäftsführer i.R. und Kurt Büchler, Heizer i.R.

Verbandsstruktur

Stand: 31.12.2020

Kreisverbände: 20
Ortsverbände: 501

Mitarbeiter: ca. 1.900 Ehrenamtliche, darunter 1.791 Sammler; 4 Hauptamtliche, davon 3 in Teilzeit

Mitglieder: 5.964, davon 495 (korporative) Mitgliedschaften von Vereinen
Förderer: 19.324 (stand 31.12.2019)

Einwohner: 2,882 Mio. (ohne LH u. Lkr. M)

Krieger-, Soldaten-, Reservisten- undTraditionsvereine: rd. 1.000

Schulen: rd. 967
Kommunen: 471
Bundeswehrstandorte: 11

Anmerkung: 
Aus organisatorischen Gründen werden Landeshauptstadt und Landkreis München (1,835 Mio. Einwohner) seit 1959 durch einen eigenen Bezirksverband betreut.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung